
Die Entstehung der Feuerwehr Mudershausen
Aus einer Stammrolle, über die nach der Feuerlösch- und Polizeiverordnung vom 17. Mai 1898 feuerwehrpflichtigen Personen der Gemeinde Mudershausen geht hervor, dass zu dieser Zeit bereits eine Art Werkfeuerwehr in der Grube Zollhaus bestand. Die Feuerwehrmänner wurden drei Abteilungen zugeordnet. Dies waren die Steigermannschaft, die Spritzen- und Wassermannschaft und die Ordnungs- und Wachtmannschaft.
In einer von Regierungspräsident Meister erlassenen Dienstverordnung für die Feuerwehren vom 23. März 1910 ist hierzu folgendes zu lesen:
„Als Einheit für die Einteilung der Feuerwehren ist im Allgemeinen, sowohl bei der Freiwilligen- wie bei der Pflichtfeuerwehr, der Löschzug anzusehen. Der Löschzug besteht in der Regel aus: Steiger- (Retter), Spritzen-, Wasser-, Absperr- oder Ordnungs- (Wacht) Mannschaft .... Dem Löschzug können angehören Mitglieder der Freiwilligen, der Hütten-, Fabrik-, Schul- Feuerwehr, wie auch uniformierte, d.h. mit Armbinden mit dem amtlichen Abzeichen versehene Mitglieder der Pflichtfeuerwehr ...".
Seit wann diese Aufteilung nicht mehr genutzt wird, ist nur schwer nachvollziehbar. Jedoch mindestens seit 1929, denn hier wird in den Unterlagen erstmals der Wehrführer Karl Satony erwähnt. Eine Zählung zum 01.01.1939 ergab 68 feuerwehrpflichtige Personen, welche sich wie folgt aufteilen:
39 Kameraden Pflichtfeuerwehr
29 Kameraden Freiwillige Feuerwehr
1945 werden 36 Mann und 1 Feuerwehrführer gezählt. Bedingt durch den 2. Weltkrieg besteht die Feuerwehreinheit Mudershausen nur noch aus 14 freiwilligen und 23 verpflichteten Kameraden.

Dass das Feuer und das Feuerwehrwesen schon sehr früh eine große Rolle in der Dorfgeschichte einnahmen, zeigen nicht nur diese Aufzeichnungen, sondern auch der Großbrand von 1773 und die Beschaffung einer zweiachsigen Druckspritze von 1842. Dieser folgte der Kauf des „Zejhkärnsche“ von 1906, welches das Fundament der heutigen Freiwilligen Feuerwehr Mudershausen war und noch heute top in Schuss ist.
Gründung des Fördervereins in 2006
Zur Vorbereitung des 100-jährige Bestehens im Jahr 2006 wurde am 13.10.2001 der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mudershausen e.V. gegründet.
Gründung der Bambini- und der Jugendfeuerwehr Mudershausen
Ihm folgten zur Nachwuchssicherung am 18.08.2007 die Vorbereitungsgruppe zur Jugendfeuerwehr, die sogenannten Bambinis für 6 bis 10-Jährige. Welcher sich die Gründung der Jugendfeuerwehr am 24.04.2010 anschloss.